Uncategorized

Fachtag am 03.05.2023: Rechtsextremismus als pädagogische Herausforderung

Die aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen machen auch vor der Kinder- und Jugendarbeit nicht halt. Der Fachtag hat das Ziel, pädagogische Fachkräfte für eine Auseinandersetzung und im Umgang mit antidemokratischen und rechten/rechtsextremen Einstellungen unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen in ihrem Arbeitskontext zu stärken. Eine Einflussnahme rechtsextremer Akteur*innen auf Einrichtungen der offenen Jugendarbeit/Schule ist vielfältig. Immer geht es … Weiterlesen …

Methodenblätter zum Download

Wir bieten Ihnen ab sofort Methodenblätter zum freien Download an. Bei diesen Methoden handelt es sich um Interventionsmöglichkeiten, um mit Jugendlichen über einzelnen Facetten des Rechtsextremismus und der Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit in den Austausch zu treten. Aber auch im Rahmen der Demokratiebildung und zur Verbesserung der Sozialen Kompetenzen im Klassenverband/in der Gruppe bieten wir Ihnen zukünftig … Weiterlesen …

Online-Seminar-Reihe

Auch in 2023 gibt es wieder eine online Fortbildungsreihe. In dieser Online-Seminarreihe geht es um eine Grundlagenvermittlung zu den Themen Rechtsextremismus und Radikalisierungsprozesse sowie den zugrundeliegenden Einstellungen, Ideologien und Weltbilder. Dabei soll es vor allem auch um den fachlichen Austausch der Teilnehmenden und ihren Erfahrungswerten gehen. Neu in diesem Jahr ist das Angebot „Schülervertretungsarbeit – … Weiterlesen …