von Hoffmann | Sep. 2, 2024 | Uncategorized
Miteinander Stark: Radikalisierungsprävention im ländlichen Raum Das Modelprojekt Landheld*innen lädt zum Abschlussfachtag ein Hier anmelden Ablauf 09:00 Ankommen 09:30 VernisageSchülerprojekt zu Menschenrechten 10:00 Eröffnung der FachtagungBegrüßung durch Curt...
von Hoffmann | März 7, 2024 | Uncategorized
Im vorangegangenen Landheld*innen Beitrag wurde erläutert, dass Deutschland in erheblichem Maße von vielfältigen ländlichen Gebieten geprägt ist. Die Deradikalisierungsprävention sieht sich bei diesen ländlichen Räumen mit besonderen Herausforderungen konfrontiert. In...
von Hoffmann | März 7, 2024 | Uncategorized
Ländliche Räume prägen unser Land. 80% der Fläche Sachsen-Anhalts werden als ländlich klassifiziert. Ländliche Räume in Deutschland präsentieren eine große Vielfalt, geprägt durch unterschiedliche sozioökonomische Bedingungen. Wie dem Thünenatlas zu entnehmen ist...
von Hoffmann | März 7, 2024 | Uncategorized
Im Jahr 2023 tourte der „Tacheles-mit-Simson-Bauwagen“ durch die Altmark in Sachsen-Anhalt. Der Bauwagen war mit Live-Musik vom Trio „Kholem tsvey!“, Gesprächen, mobilen Synagogen und anderen Entdeckungsmöglichkeiten ausgestattet. Die Reise...
von Hoffmann | Okt. 6, 2023 | Uncategorized
Seit mehr als einem Jahrtausend gehört die jüdische Tradition zu Sachsen-Anhalt. Gerade in der Altmark, gibt es noch heute viele Spuren davon, wie die Synagogen. Reden wir Tacheles: Unsere Sprache ist voller jiddischer Wörter, die Straßen sind voller jüdischer...
von Hoffmann | Dez. 15, 2022 | Uncategorized
Wir bieten Ihnen ab sofort Methodenblätter zum freien Download an. Bei diesen Methoden handelt es sich um Interventionsmöglichkeiten, um mit Jugendlichen über einzelnen Facetten des Rechtsextremismus und der Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit in den Austausch zu...